Mehr Transparenz und Steuerung für das kirchliche Handeln – für die beiden großen Glaubensgemeinschaften in Österreich – katholisch und evangelisch – ist das ein Ziel der Umstellung ihres Rechnungswesens von der kameralen auf die doppische Buchungssystematik. Dabei geht es aber nicht nur um den bloßen Wechsel des Buchungsstils. Zu berücksichtigen gilt vor allem: Kann die Software die speziellen kirchlichen Anforderungen erfüllen? Bildet sie die kirchlichen Besonderheiten ab, wie Spenden, Kollekten, Vermögensverwaltungen? Und bietet sie auch für die Benutzergruppe der Ehrenamtlichen Möglichkeiten, effizient damit zu arbeiten?
Mit diesen Anforderungen haben wir uns bei unserem Neuen Kirchlichen Rechnungswesen intensiv auseinandergesetzt. Das Ergebnis: Unsere integrierte doppische Buchhaltungssoftware ermöglicht den organisatorischen Einheiten – Erzdiözesen, Diözesen und Pfarren – unter anderem die Standardisierung von Abläufen innerhalb der kirchlichen Verwaltungen, schafft eine einheitliche Datenbasis für vergleichbare Prozesse, sorgt für Kostentransparenz und stellt Informationen über die Vermögens- und Ertragslage zur Verfügung. Damit tragen wir unserem Anspruch Rechnung: Wir wollen kirchliche Körperschaften in ihrem Bestreben nach einem von Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Transparenz geprägten modernen Finanzmanagement stärken und partnerschaftlich begleiten. Durch langjährige Erfahrung und ein Höchstmaß an Wissen und Kompetenz bringen wir dafür alle Voraussetzungen mit.
Lesen Sie hier unsere Presse-Information zur Ev.-luth. Landeskirche Hannovers.
Axians Infoma GmbH
Industriering 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Österreich
info@axians-infoma.at
Tel. +43 720 568 712-0
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.